Start-up

News
Lillydoo wächst 2019 um mehr als 40 Prozent
Windeln im Abo-Modell sind das Erfolgsmodell des Start-ups Lillydoo. Der jetzt veröffentlichte Jahresbericht zeigt die mehr als positive Entwicklung für 2019.

News
Kapten & Son bekommt erstmals Investor
Sechs Jahre lang finanzierte sich das Kölner Start-up selbst. Jetzt beteiligt sich als Minderheitseigner die französische Investmentgesellschaft Ardian Growth.

Reports
Baden-Württemberg: Warum die Wahl auch über die Zukunft der Start-ups entscheidet
Die Parteien haben einiges vor, um Start-ups im Ländle noch besser zu fördern. Das könnte den Standort auf ein neues Level heben. Doch Vertreter der Szene haben die Sorge, dass genau das nicht klappt.

News
Pinkwart kritisiert Scholz' Gesetz scharf
Das Gesetz der Bundesregierung zur Mitarbeiterbeteiligung in Start-ups ist heftig umstritten. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart wirft der Regierung vor, provinziell zu agieren.

Wissen
Start-up-Finanzierung für Fortgeschrittene
Nachdem Gründer in der Seed-Phase den Grundstein für ihr neues Unternehmen gelegt haben, folgt die Start-up-Phase. Hier können sie erstmals auf Venture Capital hoffen – müssen allerdings einiges beachten.

News
Achtstellige Summe für Everdrop
Das Münchner Start-up bekommt von neuen wie Bestandsinvestoren einen zweistelligen Millionenbetrag. Auch der Thermomix-Hersteller Vorwerk steigt über eine Investitionsgesellschaft ein.

News
Deutsches Start-up bringt sicheres Smartphone auf den Markt
Wer ein Handy kauft, kann zwischen zwei Betriebssystemen wählen: Android oder iOS. Jetzt will ein Remscheider Start-up mit dem Volla-Phone in den Markt einsteigen. Es hat nicht nur ein neuartiges Betriebssystem,...

Reports
Staat im Start-up: Doping oder Downer?
Mit seinem neuen Beteiligungsfonds will der Bund mehr Wagniskapital ins deutsche Start-up-System pumpen. Große Hoffnungen ruhen auf dem neuen Instrument. Doch wie erfolgreich es ist, hängt stark von der Umsetzung ab.

News
Rubin Ritter zieht sich aus dem Zalando-Vorstand zurück
Der Modeversandhändler Zalando verliert einen seiner drei Co-CEOs. Rubin Ritter kündigte am Sonntag an, das Unternehmen im nächsten Jahr zu verlassen.

News
Zwei-Milliarden-Euro-Rettung für Start-ups wird verlängert
Das Bundesfinanzministerium hat die Corona-Hilfe für Start-ups und kleine Mittelständler in Höhe von zwei Milliarden Euro bis Mitte nächsten Jahres fortgesetzt.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?