Studie

News
Kredithürden sinken leicht für Mittelstand
Bankenverhalten bleibt weiter restriktiv: 25% der kleinen und mittleren Unternehmen sind betroffen. Die Kredithürde bei Großunternehmen sinkt auf 14,5%. Insgesamt bleibt die Kreditnachfrage weiterhin auf niedrigem...

News
TU München und Speedinvest mit Umfrageergebnis zur europäischen Startup- und Wagniskapitalindustrie
Speedinvest und die Technische Universität München haben die Ergebnisse einer umfangreichen Umfrage unter europäischen Investoren veröffentlicht. Die Studie enthüllt exklusive Einblicke in die Gedankenwelt der...

News
Pflicht zur Rückkehr ins Büro erschwert Mitarbeitergewinnung deutscher Arbeitgeber
Über ein Drittel der Arbeitgeber (34 %) hat Probleme, Mitarbeiter einzustellen, weil diese dazu verpflichtet werden, ins Büro zu kommen. Bestehende Mitarbeiter wechseln ihren Arbeitsplatz aufgrund eines mangelnden...

News
Migrant Founders Monitor 2023 bestätigt Bürokratie als große Hürde
Startups in Deutschland profitieren von talentierten Gründern aus dem Ausland. Doch trotz ihrer Vorteile stoßen diese High Potentials oft auf bürokratische Hürden und Sprachbarrieren.

News
Deep-Tech-Sektor auf Erfolgskurs: Anstieg der Startup-Neugründungen setzt sich fort
Im Deep-Tech-Sektor gibt es einen anhaltenden Trend zu steigenden Neugründungen von Startups. Dabei kommt die Mehrheit der Deep-Tech-Gründer aus München. Im Bereich Deep Technology gibt es trotz der aktuellen...

News
Zahl der Existenzgründungen sinkt auf 550.000
Laut KfW-Gründungsmonitors ist die Gründungstätigkeit in Deutschland 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 9% gesunken, was auf einen verringerten konjunkturellen Impuls und einen doppelt so hohen negativen...

News
Studie: Deutsche Unternehmen zurückhaltend bei der Zusammenarbeit mit Start-ups
72 Prozent der europäischen Unternehmen führen Projekte mit Start-ups durch, von denen zwei Drittel die Zusammenarbeit als strategisch wichtig bis entscheidend einstufen. Deutsche Unternehmen bilden das Schlusslicht...

News
Weniger Start-up-Gründungen zwischen Juli und September
Die Neugründungen im innovativen und technologiefokussierten Bereich gingen um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück.

News
Nur jedes vierte Unternehmen kooperiert mit einem Start-up
Trotz zunehmender Digitalisierung fehlt es vor allem in mittelständischen Unternehmen an Zusammenarbeit mit Start-ups.

News
Start-ups in Hamburg: Mehr Frauen gründen
Die Zahl der Gründerinnen in Hamburg ist gestiegen. Dennoch liegt die Hansestadt noch weit unter dem von der Kfw ermittelten durchschnittlichen Frauenanteil von 42 Prozent.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?