Studie

News
Fundingvolumen für Fintechs immer noch hoch
Trotz der Angst vor schwierige Zeiten für Unternehmen fließt immer noch viel Wagniskapital in europäische Finanz-Start-ups. Im zweiten Quartal 2022 haben Geldgeber insgesamt 5,5 Milliarden Euro investiert.

News
Studie: Regulatorische Hürden sind gefährlich für Start-ups
Eine Befragung von fast 200 europäischen Start-ups zeigt, dass langwierige und komplexe Compliance-Prozesse das Wachstum von Startups behindern können.

News
Studie: Frauen sind seltener Investorinnen und erhalten als Gründerinnen weniger Geld
Eine neue Studie zeigt die krasse Ungleichheit in der Start-up-Szene. Aber: Frauen investieren häufiger in Frauen. Um die große Finanzierungslücke zu schließen, könnte es demnach helfen, mehr Kapital für von Frauen...

News
Tech-Start-ups befürchten negative Konsequenzen durch den Ukraine-Krieg
Die Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine gehen laut Bitkom-Präsident Achim Berg nicht an der Szene vorbei. Eine Umfrage bestätigt das.

News
Rassismus in deutscher Start-up-Szene
Gründer mit einem Migrationshintergrund bekommen offenbar weniger Risikokapital und erleben Diskriminierung während ihrer Gründung.

News
Rekordjahr für Start-ups in Deutschland und Europa
Noch nie wurde so viel Geld in Europas Technik-Unternehmen gesteckt wie im Jahr 2021. Deutsche Start-ups erhielten deutlich mehr Investitionen als im Vorjahr.

Reports
Startbase
Weniger Fintechs, steigender Investitionswille
Germany Finance veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Startbase den German Fintech Report 2021.

News
Corona-Krise belastet Zahl der Start-ups
Die Zahl junger Unternehmen ist im vergangen Jahr laut einem Report der Förderbank KfW gesunken. Frauen bleiben weiterhin deutlich unterrepräsentiert.

News
Studie krönt Dortmund zur besten Stadt zum Gründen
Ein aktuelles Ranking der Plattform Weltsparen listet die Städte Deutschlands nach Attraktivität für Gründerinnen und Gründer und überrascht: Denn nicht München oder Berlin belegen die ersten Plätze.

News
Start-ups beschäftigen sich vermehrt mit der Gesundheit ihrer Angestellten
Rückenschmerzen waren gestern, heute beschäftigt Start-ups beim Thema Gesundheit vor allem die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden. Der Trend ist laut einer Studie durch die Corona-Pandemie verstärkt worden.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?