Corona-Schnelltest von GNA Biosolutions zugelassen
Tom Schmidtgen | 29.12.2020Der Schnelltest des bayerischen Start-ups soll in weniger als einer Stunde ein Ergebnis liefern.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat dem Corona-Schnelltest des bayerischen Start-ups GNA Biosolutions, das auf Molekulardiagnostik spezialisiert ist, eine Sonderzulassung erteilt. Der Test soll in 96,7 Prozent der Fälle das richtige Ergebnis liefern und nur 40 Minuten dauern. Ein weiterer Vorteil: Laut Hersteller reichen dafür dezentrale Labore aus.
Anders als die meist verwendeten Antigen-Schnelltests, basiert der Test von GNA Biosolutions auf dem PCR-Test und liefert deshalb genauere Ergebnisse. Das Start-up nutzt dazu die sogenannte Pulse Controlled Amplification (PCA®)-Technologie, ein neuer Ansatz für die Polymerase-Kettenreaktion (PCR), dem globalen Standard für molekulare COVID-19-Tests.
„Damit wir unsere Technologie europaweit zur Verfügung stellen können, streben wir eine CE-Markierung im ersten Quartal 2021 an”, sagt der CEO und Mitgründer Dr. Federico Buersgens. Für die Entwicklung erhielt das Start-up aus Martinsried bei München eine Förderung durch das Bayerische Wirtschaftsministerium. Nun sollen mehr als 500.000 Tests produziert werden.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?