PharmAI und NanoTemper Technologies kooperieren
Nils Wischmeyer | 26.03.2021Das Dresdner Start-up und das Münchner Unternehmen wollen beide schneller Medikamente entwickeln. Ihr Plan: Seltene Krankheiten besser erforschen.
Das Dresdner Start-up PharmAI tut sich mit dem Münchner Unternehmen NanoTemper Technologies zusammen. Beide wollen gemeinsam Werkzeuge für die Analyse großer Datenmengen entwickeln, die in der Medikamentenforschung anfallen. Damit, so glauben die beiden Firmen, könnten auch kleinere Labore in die Wirkstoffforschung einsteigen und seltene Krankheiten besser erforschen.
NanoTemper Technologies hat sich auf die Analyse von Biomolekülen konzentriert. Konkret kann NanoTemper beispielsweise Größe, Beschaffenheit oder auch Haltbarkeit von Biomolekülen ermitteln. Das Dresdner Start-up PharmAI hingegen will mit Künstlicher Intelligenz neue Kandidaten für einen Wirkstoff aus großen Datenmengen fischen. „Unsere Software macht hilfreiche Vorhersagen über Wirkstoffkandidaten und reduziert Millionen von Möglichkeiten auf eine überschaubare Größe”, sagt Joachim Haupt, Chef von PharmAI. Künftig soll NanoTemper diese Ergebnisse validieren. Philipp Baaske, Co-Geschäftsführer bei NanoTemper erklärt: „Kunden möchten sich nicht zeitaufwendig mit Messwerten auseinandersetzen, sie wollen neue Erkenntnisse gewinnen und in ihrer Arbeit nutzen. Genau dabei helfen wir.”
PharmAI ist seit 2019 auf dem Markt und ein Spin-Off der Technischen Universität Dresden. Eigenen Angaben zufolge analysiert es 3D-Proteinstrukturen mithilfe von Künstlicher Intelligenz und will so die Medikamentenentwicklung effizienter machen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?