Picus Capital bietet Gap-Year-Programm für Studierende an
Sophie Deistler | 22.10.2021Bis Mitte Januar 2022 können sich Studierende mit abgeschlossenem Bachelor um ein Gap-Year-Programm bewerben. Teilnehmer absolvieren drei Praktika im Start-up-Bereich.
Das Münchner Start-up Picus Capital hat ein Gap-Year-Programm für Studenten mit abgeschlossenem Bachelorstudium aufgelegt. Das Venture-Capital-Unternehmen bietet damit drei aufeinanderfolgende Praktika im Start-up-Bereich sowie Mentorenprogramme und Netzwerktreffen an.
Das gesamte Programm dauert sieben bis neun Monate, je nachdem, für welche der vier Bereiche sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen entscheiden. Bei dreimonatigen Praktika beim Picus Pre-Seed Team oder dem Seed-Series A Team sollen sie die Investoren-Perspektive kennenlernen. Außerdem vermittelt das Venture-Capital-Unternehmen dreimonatige Praktika bei Start-ups aus seinem Portfolio. Dazu gehören zum Beispiel Sento, Personio und Finn. Die Teilnehmer können aber auch für vier Wochen bei der Non-Profit-Organisation 264 Education hospitieren.
„Das Picus Venture Year bietet eine einzigartige interdisziplinäre Erfahrung im unternehmerischen Ökosystem", sagt Robin Godenrath, Founding Partner bei Picus Capital. Bewerben können sich Studenten aller Fachrichtungen bis zum 16. Januar 2022 über die Webseite von Picus.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?