Sono Motors macht fast 60 Millionen Euro Verlust
Felix Leitmeyer | 20.04.2022Die Firma veröffentlicht den Geschäftsbericht für das Jahr 2021. Der Umsatz lag bei gerade einmal 16.000 Euro.
Das Münchner Start-up Sono Motors hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 bekanntgegeben. Die Firma machte demnach 16.000 Euro Umsatz. Davon kamen 11.000 Euro aus der Integration der eigenen Solartechnologie. Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich bei Sono Motors auf 59,2 Millionen Euro. Im Jahr 2020 waren es 53,9 Millionen Euro gewesen. Der Nettoverlust belief sich auf 63,9 Millionen Euro und 1,07 Euro Verlust je Aktie. Im Jahr 2020 hatten diese Werte bei 56,0 Millionen Euro und 0,97 Euro gelegen. Die Betriebsausgaben stiegen vor allem wegen des Wachstums und der Prototyp-Entwicklung.
Gleichzeitig stiegen die von Kunden erhaltenen Anzahlungen um vier Millionen Euro. Bis zum Jahresende 2021 hat die Firma mehr als 16.700 direkte Kundenreservierungen gesammelt. Die Zahl der Reservierungen stieg 2021 damit um fast 4.000. Das macht einen Anstieg von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sollten alle 17.000 Reservierungen, die bis Ende März 2022, eingegangen waren, auch zu einem Kauf führen, so rechnet das Start-up, sei das ein Umsatzvolumen von 368 Millionen Euro.
Ebenfalls im Geschäftsbericht erklärte die Firma, das Business-to-Business-Solargeschäft als zweite strategische Säule neben dem eigenen Elektroauto zu etablieren. „In diesem Jahr liegt unser Schwerpunkt zudem auf der Verbesserung der Qualität, der Tests und der Geschwindigkeit des Sion-Entwicklungsprogramms“, sagt CEO Laurin Hahn. Die Firma konnte in der vergangenen Zeit einige Erfolge feiern. Im Vergleich zu Anfang 2021 stieg die Zahl der Business-to-Business-Projekte von Sono Motors im Bereich Solar-Integration bis zum Ende März 2022 von zwei auf 17. Außerdem hat die Firma ein eigenes Entwicklungszentrum für das B2B-Solargeschäft eröffnet.
Sono Motors lieferte unter anderem seine Solartechnologie an mehrere Kunden aus, darunter die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG. Einen ersten Prototyp eines solarbetriebenen Leicht-Elektrofahrzeugs hat die Firma außerdem im Jahr 2021 an ARI Motors geliefert. Sie installierte auch die erste Solar-Integration für einen US-amerikanischen Wohnmobilhersteller.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?