Ecog sammelt sechs Millionen Euro ein

Das Münchener E-Mobilitäts-Start-up hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Jetzt wollen die Gründer die Marktpräsenz in den USA ausbauen.
Das Münchener E-Mobilitäts-Start-up Ecog hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde sechs Millionen Euro eingesammelt, wie der Branchendienst electrive.net berichtet. BayBG und die Lindner Group investierten in dieser Runde erstmals in das Unternehmen. Die Bestandsinvestoren Ananda Impact Ventures und Helen Ventures haben ihre Beteiligung am Unternehmen weiter aufgestockt.
Mit dem frischen Kapital will das Start-up in Europa und Indien weiter wachsen. Ein besonderer Fokus soll in der kommenden Phase aber auf der Marktpräsenz in den USA liegen. Bisher gehören laut eigenen Angaben 15 Hersteller zu den Kunden von Ecog, darunter Siemens und i-Charging. Das Unternehmen entwickelt Betriebssoftware für Ladestationen, die insbesondere bei der Skalierung helfen soll. Die hauseigene Ladetechnologie könne laut Ecog entweder als Hardware-Software- oder als Software-Only-Lösung verwendet werden.
Das 2017 gegründete Start-up erreicht mit dieser Technologie laut eigenen Angaben einen Marktanteil von zehn Prozent in Europa. Ecog erreichte 2022 die Profitabilität, wie das Unternehmen mitteilte. Das Ziel ist ein Marktanteil von 30 Prozent.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?