Volocopter testet Flugtaxi in Rom

Das Bruchsaler Start-Up lässt seine Taxis erstmals im italienischen Luftraum fliegen.
Ein Flugtaxi von Volocopter schwebte vergangenen Donnerstag erstmals für einige Minuten über dem römischen Flughafen Fiuminco. Bei einem Termin für Presse, Stadtvertreter und Unternehmerinnen zeigte das 2011 gegründete Start-Up aus dem baden-württembergischen Bruchsal, wie weit die Entwicklung ist. 2024 will Volocopter Flüge von Fiuminco ins römische Stadtzentrum anbieten.
Volocopter will gesteuerte Zwei- und Viersitzer anbieten, sowie Transportdrohnen, die auch autonom funktionieren sollen. Alle starten durch einen elektrischen Antrieb vertikal. Deshalb brauchen sie sogenannte Vertiports, die extra für Flugtaxis gebaut werden. Diese Infrastruktur entsteht in Rom, Nizza, Venedig und Bologna, um ab 2024 Flugtaxis zu etablieren. Der Vertiport in Rom ist der erste des Landes und damit ein großer Meilenstein für Volocopter, wie das Start-Up in einer Pressemitteilung schreibt.
Wer dann mit den Angeboten von Volocopter fliegen will, soll einen Platz über eine App buchen können und spezielle Landepunkte in der Stadt ansteuern können. In Rom liegt die Zeitersparnis bei etwa 25 Minuten im Vergleich zu Zug und Auto. 20 Minuten soll es von Fiuminco in die Innenstadt dauern.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?