Corona
News
Biontech und Pfizer wollen bis Ende des Jahres 2,5 Milliarden Impfdosen produzieren
Das Mainzer Start-up hat seine Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt: Der Umsatz lag bei 482 Millionen Euro, die Kosten für Forschung und Entwicklung stiegen auf 645 Millionen Euro.
News
Förderbank von NRW zieht Bilanz für 2020
Das vergangene Jahr forderte auch die NRW-Bank heraus: Sie stellte 65 Prozent mehr Fördergelder bereit als noch 2019. Insgesamt waren es 17 Milliarden Euro, für Start-ups gab es extra Unterstützung.
News
Start-up Swarm gibt auf
Das Start-up Swarm stellt eigentlich Proteinriegel aus Insekten her, wie es jetzt bekannt gab, hat es die Corona-Krise nicht überlebt.
News
Sofatutor steigert Umsatz kräftig
Das Berliner Start-up konnte seinen Umsatz im Jahr 2019 um 24 Prozent steigern. 2020 will das Start-up noch bessere Zahlen vorlegen. Die Coronapandemie könnte dabei geholfen haben.
News
Mymuesli schließt 20 von 23 Filialen
Der Publikumsverkehr in den Innenstädten blieb in 2020 größtenteils aus, jetzt zieht Mymuesli die Konsequenz: 20 der 23 Filialen werden geschlossen, Mitarbeitende entlassen.
News
Mapify-Gründer geben auf
Die Corona-Pandemie zwingt das junge Unternehmen in die Knie. Das Reise-Start-up sei bei einem erfahrenen Partner besser aufgehoben, schreiben die Gründer.
Wissen
Die große Länderumfrage Teil III: Diese Corona-Hilfen gibt es von den Ländern
In vielen Bundesländern gibt es spezielle Hilfsprogramme für Start-ups. Im dritten Teil unserer Serie beleuchten wir die Maßnahmen in NRW, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und...
News
Scoolio startet Lernplattform fürs Homeschooling
Um staatliche Lernplattformen zu entlasten hat das Dresdner Start-up Scoolio nun direkt eine eigene auf den Markt gebracht.
News
Reise-Start-up FromAtoB stellt Service ein
Die Plattform FromAtoB verkündet ihr Aus. Grund sei die wirtschaftliche Schieflage durch die Corona-Krise. Der Branchenverband sieht die Verantwortung auch beim Staat.
News
Vitas erhält sechstelligen Betrag
Nürnberger setzen auf Nürnberger: Müller Medien investiert in das Start-up Vitas, das einen Sprachassistenten für Restaurants oder Hotlines entwickelt hat.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?