Bettercard hört nach wenigen Wochen wieder auf

Felix Leitmeyer Felix Leitmeyer | 02.11.2021

Der Anbieter für Firmenkarten hat sein Geschäft nach wenigen Wochen wieder eingestellt. Den Kunden wurde nun empfohlen, zum Konkurrenten Pliant zu wechseln.

Im Jahr 2020 wollte das Hamburger Start-up Bettercard erstmals an den Markt gehen. Dazu kam es jedoch nicht, da die Firma damals ausgerechnet mit Wirecard kooperiert hatte. Das Partnerunternehmen meldete wenige Tage vor dem Bettercard-Launch Insolvenz an. Bettercard fand zwar einen neuen Partner in der Solarisbank. Im September 2021 konnte das Start-up auch im im zweiten Anlauf beginnen. Die Gründer Martin Bleich und Hinnerk Rott mussten das Unterfangen nun jedoch abbrechen – und beschlossen ihre Geschäfte einzustellen, wie Finance Forward berichtet.

Die Firmengründer glauben, dass der Zeitpunkt im Jahr 2020 passend gewesen wäre. Der schnelllebige Fintech-Markt entwickelt sich jedoch rasant. Mittlerweile seien mehrere Konkurrenten mit an den Markt gegangen, die ähnliche Angebote im Portfolio hätten. Darunter sind die Firmen Moss, Plep oder Pliant. Bettercard konnte nicht mehr aufholen – und soll nun etwa 1,1 Millionen Euro mit dem Start-up in den Sand gesetzt haben.

Der Konkurrent Pliant ist es, der nun die Kunden von Bettercard übernehmen soll: Bis zum Ende des Jahres, wenn der Vertrag mit der Solarisbank ausläuft, sollen die Kunden zu Pliant wechseln können. Immerhin erhält Bettercard pro Kunde eine Provision. Aufgeben möchten die Gründer Bleich und Rott derweil nicht. Die Gesellschaft bleibt erhalten und will neue Ideen entwickeln. 


Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge