ZOLAR GmbH sichert sich Kredite in Höhe von 100 Millionen Euro von BNP Paribas
Marc Nemitz | 08.04.2024Hausbesitzer können nun mit "Zolar Easypay" von flexiblen Zahlungsoptionen für Solarenergie profitieren, dank einer Partnerschaft zwischen zolar und BNP Paribas. Die Investition unterstreicht das wachsende Interesse von Finanzinstituten an der grünen Transformation Europas.
Berlin, 08. April 2024 - Die deutsche Solarplattform ZOLAR GmbH hat Kreditzusagen in Höhe von 100 Millionen Euro von BNP Paribas erhalten. Diese Partnerschaft ermöglicht den Start ihres neuen Finanzierungsprodukts "zolar Easypay", das Hausbesitzern den Zugang zu günstiger Solarenergie erleichtert.
Neue Finanzierungslösung "zolar Easypay" für Solarenergie
Durch "zolar Easypay" erweitert das Unternehmen sein Angebot für deutsche Haushalte. Kunden haben die Möglichkeit, zwischen einer Einmalzahlung und einer flexiblen monatlichen Gebühr zu wählen. Die Lösung ist speziell für Solaranlagenbesitzer flexibel und individuell gestaltbar.
Der Markt der Solaranlagen für Privathaushalte reift und die Nachfrage nach innovativen Lösungen war noch nie so groß wie heute.
Jamie Heywood, CEO ZOLAR GmbH
Jamie Heywood, CEO von ZOLAR GmbH, betont die Bedeutung dieses Angebots für das Unternehmen und seine Kunden. Die Nachfrage nach Solaranlagen für Privathaushalte sei groß, und zolar freue sich, mit "zolar Easypay" eine führende Rolle bei innovativen Lösungen zu übernehmen.
Manish Chandra, Leiter der ABS-Märkte und Finanzierung bei BNP Paribas, zeigt sich stolz, zolar bei ihrer Mission zu unterstützen, erneuerbare Energien einfach und zugänglich zu machen. Die Bank setze sich für die Finanzierung des grünen Wandels ein und bringe ihre Expertise in die Entwicklung dieser neuen Anlagenklasse ein.
Geschäftsmodell ZOLAR
zolar GmbH insgesamt 300 Millionen Euro zur Unterstützung ihrer Mission erhalten. Diese Transaktion sei ein Beweis für die wachsende Entwicklung des Marktes und das steigende Interesse von Finanzinstituten an grüner Transformation in Europa. Die ZOLAR GmbH wurde 2016 in Berlin gegründet. Das Climate-Tech-Startup ermöglicht Hausbesitzern und regionalen Handwerkern den Zugang zu individuellen Solarlösungen über eine Online-Plattform. Zolar möchte bis 2030 mehr als zehn Millionen Haushalte in Europa mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Mit einem Netzwerk von über 700 regionalen Handwerkspartnern ist das Unternehmen einer der großen Online-Anbieter für die private Energiewende. Es beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und wird von einem erfahrenen Management-Team geleitet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?