Lilium strebt Börsengang per Spac an
Lars-Thorben Niggehoff | 30.03.2021Die Flugtaxi-Firma strebt an die Wall Street. Helfen soll dabei der Börsenmantel eines Ex-Automanagers. Im Raum steht eine Milliardenbewertung.
Das Flugtaxi-Start-up Lilium strebt wohl an die Börse. Das berichten sowohl das Handelsblatt als auch die Nachrichtenagentur Reuters. Das Unternehmen selbst äußerte sich bisher nicht zu den Gerüchten.
Angeblich wollen die Münchner für den Gang an den Kapitalmarkt einen Spac nutzen. Konkret geht es um Qell Acquisition Corp., den Börsenmantel von Barry Engle. Engle war zuvor Nordamerika-Chef beim US-amerikanischen Autobauer General Motors.
Lilium könnte damit dem in Bruchsal beheimateten Konkurrenten Volocopter zuvorkommen, der ebenfalls einen Börsengang per Spac anstreben soll (Startbase berichtete). Auch der US-Rivale Joby Aviation nutzte im Februar einen solchen Börsenmantel. Joby, das international als Marktführer im Bereich Flugtaxis gilt, erreichte eine Bewertung von 6,6 Milliarden US-Dollar. Bei Lilium soll es nur um eine halb so hohe Bewertung gehen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?