Startbase Magazin

In unserem Magazin berichten wir über aktuelle Themen und Diskussionen rund um die deutsche Start-up Szene

News N26 will in Brasilien 300 weitere Stellen schaffen Nach Rückschlägen in den USA, Großbritannien und Europa will die Neobank vermehrt auf Brasilien setzen.
News Denario sammelt 1,3 Millionen Euro ein Das Start-up ist eine Neugründung des ehemaligen Qonto-Leiters Philipp Pohlmann.
Magazine Meinung Kiffen, Krypto, Kapitalmärkte: Was 2022 für Start-ups wichtig wird Einige Hypes aus 2021 werden wohl im neuen Jahr weitergehen. Aber auch ganz neue Themenfelder könnten dominieren. Ein Ausblick auf 2022.
News Electrochaea sammelt 36 Millionen Euro ein Wärme aus Methan: Das ist die Vision von Electrochaea. Für eine neue Anlage in Dänemark bekam das Münchner Unternehmen nun auch finanzielle Mittel vom Europäischen Innovationsrat.
News Bundesregierung fördert Sunfire mit 60 Millionen Euro Bisher ist die Herstellung von Wasserstoff nur in kleinem Rahmen möglich und sehr energieintensiv. Das Dresdner Start-up Sunfire will das ändern und wird dafür von der Bundesregierung gefördert.
News Meyer-Werft gründet Start-up Bei der Neugründung steht die Entwicklung von modernen Schifffahrtantrieben im Vordergrund.
News Payfit sammelt 254 Millionen Euro ein Noch nie gab es eine größere Finanzierungsrunde beim HR-Tech-Start-up PayFit. Das Kapital fließt auch in den deutschen Standort in Berlin.
News ​Katjes Greenfood investiert in Unmilk Auch Privatanleger können bei den Investments von Katjes Greenfood dabei sein, indem sie Nachrangdarlehen vergeben.
News NGI A/S übernimmt Momentum Technologies Bisherige Gesellschafter haben ihre Anteile an dem Maschinenbau-Start-up verkauft. Der Käufer aus Dänemark will nun seine Produktpalette erweitern.
News Krypto-Kriminalität erreicht neues Allzeithoch Das Transaktionsvolumen mit Kryptowährungen ist im vergangenen Jahr um 567 Prozent gestiegen, allerdings profitierten auch Kriminelle verstärkt von dem Trend.
News Immer mehr IT-Stellen bleiben unbesetzt Mittlerweile sind 96.000 Jobs zu vergeben. Insbesondere Start-ups benötigen dringend Software-Spezialisten und Co. Der Verband Bitkom möchte die Lage durch Ausbildung, Frauenförderung und qualifizierte Zuwanderung...
Interviews Startup des Monats Schluss mit den Notizen bei Meetings Tucan.ai will Meetings nicht nur transkribieren, sondern sie automatisch auch zusammenfassen. Kann das gelingen?
Wissen Sponsored Was Startups über Sozialversicherungen wissen sollten Eine gute Idee reicht für den Startup-Erfolg nicht aus. Auch organisatorische Herausforderungen wie der Abschluss einer Sozialversicherung begleiten die Gründung. Wo Gründende Support erhalten. Wenn ein Startup...
News Free Now kooperiert mit Zipp Mobility Dieses Jahr möchte Zipp Mobility in Irland an den Start gehen. Dabei unterstützt das deutsche Start-up Free Now die Iren.
News Umfrage: Deutsche Start-ups erwarten Wachstum Auch dieses Jahr wird es wohl wieder viel Bewegung in der deutschen Start-up-Branche geben: 37 Prozent der befragten Start-ups wollen im Lauf des Jahres ins Ausland expandieren.
News Vulcan Energie sichert sich fünf wichtige Lizenzen Lithium ist eine wichtige Ressource für den Bau von Batterien für Elektroautos. Vulcan Energie darf das Metall nun im Oberrheingraben fördern – mit einem eigens entwickelten CO2-neutralen Verfahren.
News Das sind die neuen Förderprogramme für Start-ups Start-ups aus Nordrhein-Westfalen und Bayern aufgepasst! Die NRW Bank und der Rhein-Kreis-Neuss bauen ihre Start-up-Förderung aus. Auch in der Region München gibt es zwei neue Förderprogramme.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen