News Unternehmen beteiligt sich an Start-up Snabble Q.beyond kauft sich beim Bonner Start-up Snabble mit 25,4 Prozent ein. Zukünftig könnte das Unternehmen auch die Mehrheit übernehmen.
News Google und das Media Lab Bayern starten „Startup Lab” Es ist das vierte dieser Art weltweit. Ab sofort können sich Start-ups im Medienbereich für das Programm bewerben.
News Die Geissens bringen Eis mit Start-up heraus Das Eis gehört zum Angebot von Pro Delight Food, das Besondere: Es ist kalorienarm und proteinreich.
News Msg kauft Neohelden Ein Jahr stand die strategische Partnerschaft, jetzt hat die Münchner IT-Firma das Start-up geschluckt. Der Zusammenschluss fand schon zum 1. Juli statt.
Interviews „Start-ups verdursten in der Regel nicht, sondern ertrinken“ Start-ups wollen alle Kunden bedienen. Christoph Rößner von Laserhub erklärt, warum das Quatsch ist.
News Aldi Süd verkauft jetzt alkoholfreies Protein-Bier von JoyBräu Das Hamburger Start-up hat einen Großkunden gewinnen können. Die Kooperation ist Teil von Aldis „What’s Next“-Kampagne.
News Bundeswehr will stärker mit Start-ups zusammenarbeiten Der Inspekteur des Heeres Alfons Mais muss die Bundeswehr digitalisieren. Helfen sollen dabei auch zivile Start-ups.
News Endgültiges Aus für Pedelec-Start-up Bio-Hybrid Das Nürnberger Unternehmen hatte bereits im April einen Insolvenzantrag gestellt. In den vergangenen Monaten ließ sich kein Investor mehr finden.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen